Balkan River Diving #1
Tauchen in Bosnien Herzegowina
Ein unvergessliches Wochenende in Bosnien-Herzegowina zum Flusstauchen im Fluss Una.
Wie einige von euch wissen, war ich bereits im Sommer in Bosnien tauchen. Dieses Mal wollte ich das Erlebnis unbedingt wiederholen – und habe gleich den einen oder anderen mitgenommen, um Feedback zu bekommen, wie anderen das Tauchen dort gefällt. Eine absolut richtige Entscheidung: Die Gesichter von David und Christoph sagten mehr als tausend Worte.
Der Fluss Una bietet nicht nur spektakuläres Flusstauchen, sondern auch zahlreiche Höhlen, von denen viele noch völlig unerforscht sind – ein echtes Paradies für erfahrene Cave Diver. Aber nicht nur Taucher kommen hier auf ihre Kosten: Die Region lädt auch zum Wandern, Klettern, Rafting und vielen weiteren Outdoor-Aktivitäten ein.
👉 Mehr Infos zum Fluss: Wikipedia – Una
Ankunft & erste Eindrücke
Wie es sich am Balkan gehört, ging es natürlich zuerst in die Küche: Also ab ins „City Restoran“ auf eine Portion Cevape und später in die unzähligen Lokale und Shisha-Bars. Die Bilder sprechen da für sich – Gastfreundschaft pur, und dafür ein riesiges Dankeschön an alle, die uns so herzlich empfangen haben.
Erster Tauchgang
Der Einstieg war noch etwas holprig – wir waren nervös, Christoph hatte seinen allerersten Flusstauchgang, und die Bedingungen waren ungewohnt. Aber er hat es top gemeistert, was sicher auch an der guten Ausbildung beim Under Pressure Dive Club lag.
Unter Wasser erwartete uns eine komplett neue Welt: bizarre Felsformationen, Pflanzen, Wasserfälle und enge Durchgänge. Direkt über uns donnerten Wasserfälle 3–4 Meter in die Tiefe – wer da nicht aufpasst, fühlt sich schnell wie in einer Waschmaschine (Christoph kann ein Lied davon singen 😉). Trotz durchwachsenem Wetter hatten wir richtig Spaß, und die überraschend auftretenden Strömungen sorgten für echte „Wow“-Momente.
Zweiter Tauchgang
Am Nachmittag waren wir schon deutlich entspannter – und hoben das Level an. Nach einem klaren Briefing ging es los: durch beeindruckende Felsformationen und kleine Höhlen, bis wir einen breiten, sicheren Tunneleingang erreichten. Drinnen erwartete uns ein Raum mit rund 4 m Höhe und 15 m Länge.
Das Highlight: ein Kanal mit 4–5 m Durchmesser, aus dem das Wasser mit enormem Druck herausschoss. Natürlich mussten wir das ausprobieren! Einer nach dem anderen ließen wir uns hineinziehen und mit Karacho wieder hinausschleudern – Adrenalin pur und ein Riesenspaß.
Danach noch etwas ruhiges Tauchen im seichteren Bereich – leider waren die Fische schon zu sehr von der Kälte vertrieben. Aber der Tag hatte uns mehr als begeistert. Ein Dankeschön an Denis, Tarik und Amir, die uns begleitet haben.
Longtrail & Höhlenabenteuer
Am Sonntag stand nach dem Frühstück eine 1,5-stündige Fahrt zum Longtrail an – mit einer besonderen Überraschung am Ende. Nach Ausrüstungscheck und Briefing ging es in Zweierteams in den Fluss. „Sich treiben lassen“ beschreibt es nur teilweise – oft passte „mit Vollgas durchs Wasser schießen“ besser. Manchmal mussten wir uns mit den Händen von Felsen abstoßen und wie Rallyfahrer um die Kurven driften. Kein Spaß? Doch – jede Menge! 😉
Das Ende des Trails markierte eine Brücke mit einem riesigen Felsblock unter Wasser. Aber statt Schluss zu machen, bekamen wir noch einen Bonus: Wir tauchten weiter bis zum Eingang der Höhle „Crna Ruka“. Schon beim Abtauchen änderten sich Wasserfarbe und Temperatur schlagartig – plötzlich nur noch 6 Grad! Christoph und David waren sofort Feuer und Flamme und wagten einen Blick hinein. Leider machte mein Ohr nicht mehr mit, also blieb ich draußen – aber ihre strahlenden Gesichter sagten alles.
Abschied & letzte Überraschung
Nach dem Verstauen der Ausrüstung hieß es Abschied nehmen und zurück nach Österreich. Doch die Jungs hatten noch einen Joker im Ärmel: Mitten im Nirgendwo hielten wir an einer Schlucht, 30 m tief, am Eingang einer unerforschten Höhle namens „Bobijaško oko“. Ein Ort, der nur darauf wartet, entdeckt zu werden – dazu aber später mehr.
Ein Wochenende voller Action, Herausforderungen und unvergesslicher Momente – und das Beste: 2026 starten wir erneut ins Abenteuer! Wer mitkommen möchte, darf sich gerne bei mir melden.
Rechtschreibfehler könnt ihr behalten